Program

Sunday, April 3 2011

Items
19:00
Radio show

Stubnitz Plattenfroster @ Lohro 90,2

Stubnitz Plattenfroster @ Lohro 90,2


Das Mutterschiff fischt in seinem Medien- Archiv und präsentiert die besten und aktuellsten Fänge.


Heute mit:
KOMBINAT100 (HRO)
Analogik (DK)
SKAZKA (RUS)
Minitimer Katzenposter (HRO)

1900
19:01
Event

STUBNITZ - GALA - Das Schiff in der Stadt @ Volksbühne, Berlin

Stubnitz-Gala - Das Schiff in der Stadt


Die Stubnitz ist ein ehemaliges Kühlschiff der DDR-Hochsee-Fischfangflotte, das 1964 vom Stapel lief und derzeit in seinem Heimathafen Rostock vor Anker liegt. Der 80 Meter lange, funktionstüchtige Stahlkoloss wird seit 1993 als kulturelles Veranstaltungsschiff genutzt, sowohl in seiner Heimatstadt, als auch in vielen anderen Häfen der Ost- und Nordsee. Leider lässt die spärliche öffentliche Unterstützung für das eingetragene Denkmal zu wünschen übrig, die Stubnitz kämpft darum, zumindest teilweise über Wasser zu bleiben. Um dem Projekt helfend unter die Arme zu greifen, richtet die Volksbühne in Kooperation mit dem Motorschiff Stubnitz e.V. den Benefiz-Konzertabend Stubnitz-Gala - Schiff in Stadt aus.
Die Stubnitz ist ein ostdeutsches historisches Monument, das vieles mit der Volksbühne verbindet, so etwa eine Vorliebe für anspruchsvolle Live-Musik, die Experiment und Hedonismus zu verbinden weiß. Alle Mitwirkenden dieses Konzertabends haben eine besondere Beziehung zu dem Rostocker Schiff. Fred Frith, der einflussreiche Gitarrist mit multiplen musikalischen Identitäten, der bereits drei mal auf der Stubnitz spielte, eröffnet den Abend mit einem improvisierten Solokonzert, in dem er seiner Gitarre gleichermaßen virtuos Sounds und Noises entlockt. Gefolgt von Maria Laurette Friis, Sängerin und Komponistin der erfolgreichen dänischen Band Tys Tys. Ihr Soloprojekt ist minimalistischer aber nicht weniger magisch: dunkle, spukige Songs reflektieren den Beginn des 20. Jahrhundert. Der Hamburger Pop-Avantgardist Felix Kubin spielt erklärtermaßen eine "kurze knackige Kubinski-Nummer mit Ramzamm" und meint damit sein legendäres SciFi-Popprogramm, das die Hörer-Gehirne mit analogen Synthi-Wellen verdreht. ODES ist eine Zusammenarbeit von Ted Milton und Sam Britton. Ersterer ging mit seinem Projekt Blurt und Punkjazz bzw. Nowave in den 80ern in die Musikgeschichte ein. Er gehört der Spezies eines Performers an, der gleichermassen Musiker, Poet und Entertainer ist. Mit Sam Britton (alias Icarus), Klangkünstler mit einer Vorliebe für subtile elektronische Kompositionen, schafft Milton einen eigenen musikalischen Kosmos. Den Abschluss bildet Heidi Happy, die mit bezaubernden Songs durch die Berliner Szene getingelt ist und inzwischen mit Dieter Meier bei Yello spielt sowie aktuell mit eigener Band und neuer Platte durchstartet. In der Volksbühne präsentiert sie ihr Duo mit Ephrem Lüchinger.
Durch das Programm führt der Berliner Underground-Autor Peter Wawerzinek. In den Foyers sind neben Informationen zum Schiff und seiner Geschichte das Berliner Feedbackorchester und weitere performative Interventionen zu erwarten. Der Abend endet mit einer Aftershowparty im Roten Salon. So viel Vergnügen stärkt die Solidarität mit dem Kunst-Raum-Schiff und formuliert ein Statement für dessen Erhalt, das hoffentlich rechtzeitig in der Hauptstadt Gehör findet.

AK : 18 €
1901
19:30
Live

Fred Frith (nyc)

Der einflußreiche Gitarrist mit multiplen musikalischen Identitäten hat die Stubnitz einmal in Rostock und zweimal im Rahmen des Copenhagener Jazzfestivals bespielt. Sein Soloprogramm auf der Gitarre ist als Improvisation mit Sounds & Noises schwer zu überbieten

1930
20:15
Live

Maria Laurette Friis (Tys Tys) (DK)

Maria Laurette Friis, Sängerin und Komponistin der erfolgreichenh dänischen Band Tys Tys ist mit ihrem Soloprojekt minimalistischer aber nicht weniger magisch: dunkle, spukige Songs reflektieren den Beginn des 20. Jahrhundert.

2015
21:00
Live

Felix Kubin

Felix Kubin bringt auf Wunsch die - wie er sagt - 'kurze knackige Kubinski-Nummer mit Ramzamm' und meint damit sein legendäres Scifipop Programm

2100
21:30
Live

Pause mit Pausenbeschallung Berliner Feedback-Orchester

FBO (feedbackorchester) berlin


im feedbackorchester erzeugen 8 gitarristen durch konzentrierte rückkoppelungen grosse reibende, brechende harmoniewälle, die trotz der noise-verwandtschaft immer auch ein meditatives erlebnis sind.
das FBO besteht in berlin seit 15 jahren.

2130
22:00
None

Udo Cimutta Vortrag

Udo Cimutta kommentiert historische Filmaufnahmen der DDR - Hochsee Flottillenfischerei, im Gespräch mit Peter Wawerzinek

2200
22:15
Live

ODES - Ted Milton & Sam Britton (UK)

ODES ist eine Zusammenarbeit von Ted Milton und Sam Britton. Ted Milton wurde mit seinem Projekt 'Blurt' und Punkjazz bzw. Nowave in den 80ern Teil der Musikgeschichte. Ted Milton verkörpert heute mehr denn je die seltene Spezies eines Performers, welcher gleichermassen Musiker, Poet und Entertainer ist. Sam Britton (Icarus) steht für elktronische Musik aus dem obersten Regal. Zusammen schaffen die beiden einen eigenen musikalischen Kosmos.

2215
23:00
Live

Heidi Happy (CH)

Heidi Happy ist mit bezaubernden Songs durch die Berliner Szene getingelt. Inzwischen singt sie mit Dieter Meier bei Yello und startet mit eigener Band und neuer Platte durch. In die Volksbühne kommt sie im Duo mit Ephrem Lüchinger.

2300
23:30
Dance

Beginn Aftershow im Roten Salon

Anothernicemess - Marcelle
Kid Kishore
The Sorry Entertainers
Stubnitz Crew

AK : 6 €
2330