Program

Wednesday, March 18 2015

Items
20:00
Event

Zonenkinder in Hamburg – 25 Jahre nach dem Mauerfall

Wie steht es 25 Jahre nach dem Mauerfall um das Zusammenwachsen des politisch vereinten Landes? Welchen Lebensweg hat die Dritte Generation Ost eingeschlagen und wo verortet sie ihre eigene Identität? Was nahm sie aus der DDR-Zeit und den »wilden Wendejahren« in das vereinigte Deutschland mit? Auf diese und viele weitere Fragen wollen am 18. März 2015 die drei in Hamburg ansässigen gebürtigen Ostdeutschen Stefan Brandt (Geschäftsführer der Hamburger Kunsthalle), Thomas Mehlbeer (Gründer und Leiter verschiedener Festivals) und Marco Antonio Reyes Loredo (Moderator und TV-Produzent, Hirn und Wanst GmbH) gemeinsam mit geladenen Gesprächspartnern individuelle Antworten finden. Hochkarätige Music-Acts und »original ostdeutsche« Verpflegung runden den ebenso informativen wie unterhaltsamen Themenabend »Zonenkinder in Hamburg« ab. Veranstaltungsort ist die MS Stubnitz, ein zum Kultur- und Clubschiff umgebautes Schiff der DDR-Hochseeflotte.


Der Abend im Überblick:
Ort: MS Stubnitz, Kirchenpauerkai
Datum: 18. März 2015
Zeit: 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Gesprächsteilnehmer:
Roland Jahn (DDR-Bürgerrechtler und Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde BStU)
Jana Hensel (Autorin des Buchs »Zonenkinder«)
Stefan Brandt (Geschäftsführer der Hamburger Kunsthalle)
René Adler (HSV-Torwart und DFB-Nationaltorhüter)
Daniela Hinrichs (Xing-Mitgründerin und Art Agent)
Moderator: Marco Antonio Reyes Loredo
Musik: Antonio Lucaciu (Saxophon) und Fabian Russ (Electronics)
Führung durch die MS Stubnitz: Urs Blaser
Eintrittspreis: 9,00 EUR (inkl. Soljanka)
Vorverkauf über: MS Stubnitz, ms.stubnitz.com


Idee und Konzept: Stefan Brandt, Thomas Mehlbeer, Marco Antonio Reyes Loredo


Unterstützt von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, vom Konspirativen Kulturkollektiv e.V. und von der MS Stubnitz
https://www.facebook.com/events/1608416986047994/?fref=ts
Tickets im Vorverkauf erhältlich unter: https://www.tixforgigs.com/site/Pages/Shop/ShowEvent.aspx?ID=11696

AK : 9 €
2000