Program

Wednesday, February 15 2012

Items
21:00
Live

Frosch Perspektive

elektrische Gitarre: Tritsch Lionel (Berlin)
Akkordeon: Arthur Bacon (Strasbourg)
Schlagzeug: Friedeman Pruß (Berlin)


Die Band, die aus jungen erfahrenen Musikern besteht, bietet auf der Bühne ein breit gefächertes, originelles, aus eigenen Erfahrungen und einer fusionellen Begegnung gewobenes Repertoire dar. Gestaltungskraft geht von diesem musikalischen Vorhaben aus, das die Fantasie der Jazzimprovisation mit der Kraft der Rockmusik verbindet.


Als Power Trio in einer neuen Besetzung schöpft die französische Band Froschperspektive ihre Kraft aus ihrem Improvisationsansatz zur Rock-Musik. Die drei Musiker haben eine Vorliebe für eine Mischung der Klänge, massive und rohe Töne, und bieten auf der Bühne eine außergewöhnliche Kraft und Komplizität dar, die den Eigenkompositionen der Band dienen.


Musikeinflüsse: Marc Ducret, John Zorn, Peter Brötzmann, Marc Ribot, Fred Frith, Jimi Hendrix, John Coltrane, Archie Schepp, Charles Mingus, Ornette Coleman.


Die französiche Band entstand aus der merkwürdigen Begegnung von drei Musikern aus unterschiedlichen Hintergründen in der
Abteilung "Jazz und improvisierte Musik" des Straßburger Konservatoriums. Es ist ihnen gelungen, eine Atmosphäre zu schaffen, die die Entfaltung einer frischen und einzigartigen Musik begünstigt.


LIONEL TRITSCH
Aus den Blues- und Rockklängen "genährt" hat sich Lionel emanzipiert und sich eine ganz persönliche, von Ungezwungenheit
geprägte Herangehensweise an sein Instrument verschafft. Auf der Bühne lässt er dank einem reichhaltigen und kräftigen Spiel ungezügelte Phrasierungen und Klangfarben herausfließen.


ARTHUR BACON
Als Liebhaber mitteleuropäischer traditioneller Musik hat Arthur eine große Virtuosität auf seinem Instrument erworben. Doch vom Wind der freien Interpretation erfasst macht es dem jungen, mal schalkhaften, mal feinfühligen, mal wilden Akkordeonspieler Spaß, das Bild eines zu oft formalisierten Instruments auf den Kopf zu stellen.


CEDRIC LEMAIRE
Cédric ist eigentlich kein typischer Rock-Schlagzeugspieler. Sein Spiel ist ebenso geschickt wie feinfühlig. Er versteht es, ein Gemisch aus Tönen und Klangfarben zu inszenieren. Seine Jazzmusikeinflüsse erlauben es ihm, seine Kraft sehr geschickt und klug zu kanalisieren.

AK : 5 €
2100