Program

Friday, September 2 2011

Items
19:30
None

CARACHO - Clintwood Show - MIXWELL - Svolanski. LOCAL HEROES präsentiert von JEVER live und FEIERTACH

live: CARACHO + The Clintwood Show
DJ MIXWELL und Hr.Svolanski


Gratis Busshuttle von 19:00 bis 04:00:
zur vollen Stunde ab HH HBF, Ausgang Kirchenallee / Busstieg 1, zur halben Stunde ab U-Bahn Landungsbrücken

AK : 12 €
1930
21:30
Live

THE CLINTWOOD SHOW (HH)

The Clintwood Show: Artikel TAZ 01.10.2009 / VON ROBERT MATTHIES


Die drei von der Beatbäckerei


Während Frau Zapatista Cheesecakes in den Ofen schiebt, backt Kollege Timor ein Stockwerk darunter die Beats für das gemeinsame Elektro-Projekt "The Clintwood Show"


Dass in Stepha Zanellas Café "Don't Tell Mama" in der Paul-Roosen-Straße 41 auf St. Pauli frisch gebacken wird, konnte die geneigte Leserin dieser Zeitung bereits am letzten Wochenende entnehmen.
Allerdings war da nur von den leckeren Cheesecakes die Rede, die die gebürtige Kanadierin seit einem Jahr höchst erfolgreich unters Volk bringt. Dabei backt ein Stockwerk tiefer auch Kollege Timor Litzenberger alias Clintwood. In seinem neuen Studio mischt er aus den frischesten Zutaten - Fertigmischungen wie die allseits beliebten Sample-CDs verschmäht der 30-Jährige zugunsten selbst gesammelter Klänge etwa von quietschenden Spindtüren oder ratternden Kopiermaschinen - die Beats für das gemeinsame Dance-Projekt "The Clintwood Show". Dafür verwandelt sich Frau Zanella seit zwei Jahren des Abends in Frau Zapatista, die wortreiche Hip-Hop-Diva und Rapperin des Trios. Fehlt nur noch der Schlagzeuger Michael "Grabi" Grabinger, auf der Bühne nur als maskierter Superdrummer "Die Trommel" bekannt.
Was die drei gemeinsam aus dem Ofen holen, nennen sie "Germisch Elektro Rap": Beats, denen man die Liebe für das Berliner Duo "Modeselektor" oder das französische Elektro-Label "Ed Banger" anhört, nebst Gesang, der M. I. A., die "Chicks on Speed" und Peaches an einen Tisch bringt. Dass das Ganze sich ausschließlich ums Partymachen, Tanzen und Ausfreaken dreht, unterstreichen die drei dabei nicht nur mit humorvollen Texten, sondern auch mit ihren Aufsehen erregenden Kostümen, nicht selten Zwangsjacken, und halsbrecherischen Tanzeinlagen.
Das überzeugt immer mehr tanzwütige Nachtschwärmerinnen in dieser Stadt. Im letzten Jahr gab es für die schrille Kostüme-und-Konfetti-Show den Musikpreis "Karostar", dieses Jahr hat das Trio bereits das "Krach & Getöse"-Festival von Haspa und Rockcity gewonnen und durfte beim Reeperbahn-Festival für die Elektro-Helden "Deichkind" die Publikumsbeine lockern.

2130
22:30
Live

Caracho (HH)

Sven Lauer, Vocals
Ivo Vossen, Baß/Guitar/Programming/Produktion
Henning Brandt, Drums auf allen Platten
Jan Ole Jönsson: Drums live
Sounds Like:
eine beschleunigt rückwärts laufende Vogelstimmen-Kassette

2230