Program

Friday, May 27 2011

Items
17:00
Festival

ELBJAZZ Festival 2011

2 Tage - 10 Bühnen - 50 Konzerte: Der Hamburger Hafen ist Umschlagplatz für Jazz aus aller Welt 27. + 28.5.2011

1700
18:30
Live

Paul Zauner Quintett feat. Gregory Porter

Der österreichische Posaunist, Komponist, Labelmacher (PAO) und Festivalveranstalter (Inntöne) Paul Zauner, spielt seinen inspirierten Hardbop und Soul-Jazz gerne mit US-Stars.
Gregory Porter (voc), Mansur Scott (voc, perc), Paul Zauner (tb), Donald Smith (keyb), Clemens Salesny (sax), Wolfram Derschmidt (b), Dusan Novakov (dr)

1830
19:15
Dance

DJ Team Automart & Felox

Ihre "Soulful-Freestyle-Sessions" führen von raren Jazz-, Funk- und Soul-Perlen hin zu modernem Disco, House-Grooves und Easy Listening-Beats - immer mit großer Liebe zu Gefühl und Vinyl. Ziel dieses kosmopolitisch korrekten DJ-Teams und ihrer Auflegekunst ist es, die Musikstile zu vereinen und das Publikum mit einer Mischung aus anspruchsvoller, angenehmer und tanzbarer Musik zu beschallen. Get lifted!


Automart & Felox werden ganztägig zwischen den Konzerten auflegen.

1915
19:30
Film

In Memorian: Dietmar Mues

Nach dem Jandl-Programm beim ELBJAZZ Festival 2010 sollte das diesjährige Projekt von Dietmar Mues eine Homage an Miles Davis werden. Nach dem tragischen Tod des Schauspielers im März zeigen wir im Gedenken an dieser Stelle, auf der MS Stubnitz Filmausschnitte einiger seiner schönsten Live-Auftritte mit Dieter Glawischnig und der NDR Big Band.


Freitag, 19:30 Uhr und Samstag, 17:00 Uhr

1930
20:00
Live

Monsieurs Dubois (nl)

Die siebenköpfige Formation aus Rotterdam, angeblich benannt nach einem verstorbenen Vogelkundler, mixt auf abgehangene Art und Weise Jungle-Beats, Funk, Soul-Jazz und Afrogrooves zu "Danceable Hardjazz". Damit haben die Gründungsmitglieder des "Dutch Nu-Jazz Movement", die auch mal ein Superalbum mit Defunkt-Macher Joseph Bowie aufgenommen haben, schon mehr Clubs gerockt, als es Vogelarten in den Niederlanden gibt.

2000
21:00
Film

Take Away Shows by Vincent Moon - Kurzfilm Festival

Das internationale Kurzfilmfestival Hamburg präsentiert:
"Take Away Shows by Vincent Moon"


Seit 2006 reist Vincent Moon um den Globus, um Musiker an ungewöhnlichen Orten zu filmen. Bevor er selber am 11.6. seine Filme in Hamburg präsentieren wird, zeigt das IKFF auf der MS Stubnitz eine Auswahl seiner "Take Away Show"- Kurzfilme mit Live-Aufnahmen von u.a. Sigur Ros bis Tom Jones - in Bars, Fahrstühlen oder Hinterhöfen.


Freitag, 21:00 Uhr und Samstag, 13:30 und 21:30 Uhr

2100
21:30
Live

Soweto Kinch (UK)

Der 33-jährige Brite ist DJ, Saxophonist, und Hip Hop-MC. Die preisgekrönten modernen Fusion-Funk-Hardbop-HipHop-Grooves seines Albums "The New Emancipation" sind die ideale Blaupause für jazzverliebte Zukunftsmusik.

2130
22:30
Live

Sidsel Endresen

Von den großen Gesten ihrer Rockjazz-Vergangenheit hat sich die norwegische Sängerin längst verabschiedet. Stattdessen radikale Experimentierlust, introspektive Meditationen. Aber gelegentlich auch "ungeschützter Verkehr mit der Tanzfraktion" (Rolf Jäger), die ihre Zusammenarbeit mit "Humcrush" schätzt. Sidsel Solo kann starker Tobak sein, magische Wärme ausstrahlen. Auch mit Stian Westerhus wird sie bei ELBJAZZ frei improvisieren.

2230
23:00
Live

The Burhorn feat. Y'Akoto

Das Hirnkind des Jazztrompeters Thomas Burhorn und des Hip-Hop-Produzenten Michael Paetz a.k.a. "Der Algorhythmiker" hat mit "The Beauty Of The Beast" im letzten Jahr endlich ein Album bekommen. Das klingt so originell, so klangstark und melodienreich als würden sich Miles, Prince, Verdi, Portishead und DJ Shadow im Malediven-Urlaub zum Jam treffen. Die Band dazu spielt ihre dreckigen Trip-Hop-Jazz-Grooves am liebsten live.

2300
23:30
Live

Nanuk der Eskimo - Stummfilm mit Live Begleitung:

Ein Stummfilm von Robert J. Flaherty (USA, 1922)
mit Live-Musik von Audio-Obscura


Der 80-minütige Film über einen Inuit-Jäger gilt heute als der erste Dokumentarfilm. audio-obscura haben dazu eine spannende, neue und "jazzige" Musikbegleitung arrangiert, die mit akustischen Effekten ein musikalisches Bild der Arktis zeichnet.


Freitag, 23:30 Uhr und Samstag, 19:30 Uhr
MS Stubnitz
Eintritt mit Festivalticket

2330
23:59
Live

Bozoo Bajou

Ihr Motto verspricht Emotionalität: home is where the heart is. Die "two Nurembergers" mit dem Projektnamen "Boozoo Bajou" sind weltweit als DJs zu Hause und auf zahllosen Compilations vertreten. Ihr Herz hängt nicht an gerade angesagten Trends, sondern an guten Songs fast egal welcher Herkunft. Eine Reise im Downtempo durch alle Spielarten des Soul mit Abstechern zu Folk, Pop, Blues, Country - und selbstredend auch zum Jazz.

2359