Program

Thursday, March 9 2023

Items
19:30
Event

stubnitz bassline presents: RAVI KUMA + steam boi // emma schack, LISAHOLIC

stubnitz bassline presents:
electronic | rap | hip hop | punchlines & bass lines | live sampling | uk bass | cheeky & explicit lyrics | trap


Am 8. auf die Straße und am 9. quality Livemusic mit Artists die so richtig zerlegen und mit massiv realem Swag ordentlichst in-your-face (and heart) delivern:


-!- RAVI KUMA aus Kopenhagen: 'A love child conceived in an abandoned container as a result of a ménage à trois between Peaches, M.I.A. and Vince Staples. Their music hits a unique spot on the Scandinavian rap scene. Industrial bass lines, dusty marching beats and gimmicky top lines make up their underground music. Through cheeky and explicit lyrics they bring up tabooed and current topics from a personal, human and societal perspective.'

Beatmaker: steam boi // Emma Schack


-!– LISAHOLIC aus Berlin: 'Lisaholics Suche nach der perfektionierten Mischung aus ihrem gekonnten Stimmeinsatz und kräftigen Beats geht auch 2022 weiter - wie sie mit ihrem neuesten Projekt der EP “Das Leben ist zu kurz für Popmusik” unter Beweis stellt. Selbstbewusst wie eh und je begibt sie sich in neue Gefilde und liefert mit ihrem mit ihrem unverkennbaren Gespür für Sounddesign sowie euphorisierenden Lyrics ein catchy Crossover-Projekt aus Bassmusik, Jazz und Rap - you better watch out!'


aftershow party: steam boi // Emma Schack
a DJ based in Copenhagen, playing high energy techno and trance.


Kennt ihr? Also, dann is eh klar was Phase ist, oder? Freund:innen einpacken und rumkommen. Kennt ihr (noch) nicht? Auschecken, rumfragen, nicht lang rummachen und auch rumkommen!


Vorverkauf 16€ (+ Gebühren + 1 ClubEuro | fair-tix.de Spende)
Abendkasse 20€
Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse für Schülerinnen, Studentinnen, Sozialhilfeempfänger*innen gegen Vorlage von Nachweisen: 12€


Einlass 19:30
Beginn 20:30


Tickets:

https://www.tixforgigs.com/Event/46265
https://www.ticketmaster.de/event/494213


Facebook-Event:

https://www.facebook.com/events/842520030300354

VVK (+Gebühr): 16.00 € | AK : 20 €
1930
20:30
Live

Lisaholic

DIY QUEEN: Rap, Beatbox, Liveloops
„Willst du die rote Pille oder blaue Pille? Willst du die rosa Brille oder Augenringe?“ Lisaholic bedient sich der Elemente der Hip-Hop-Kultur, wie Beatbox, Rap und Loopstation, transfomiert diese und sprengt damit Genreschubladen auf. Denn was will man mit einer Schublade, wenn der ganze Schrank zu haben ist. Rap, Hip Hop, Trap, DnB, Techno, Dubstep…. denn „Nobody`s gonna live your life for ya“. Bei ihren Auftritten werden alle Tracks live zusammengesetzt und Raum für Zufall und Spontanität gelassen. Das ergibt eine mitreisende performative Show, die weit entfernt ist von einstudierten Routinen. Auf der Bühne wie im Backstage, immer ganz sie selbst. Da kann Mann auch zwischenzeitlich ganz schön aus der Puste kommen. Kette & Schuss – Beatbox, Loopstation, Keyboard und Efektgeräte sind Lisaholic’s auf Bass gebaute Kette, in die sie mit einem gnadenlosen Schuss ihre Pointen webt. Ein glitzernd schwarzer Teppich auf dem sich ausgezeichnet fiegen lässt. Aber Vorsicht, ob auf Deutsch, Spanisch, Englisch oder Französisch bei der Wortakrobatin kann die Punchline schon mal die einen oder anderen vom Teppich fegen.


Links:
https://www.instagram.com/lisaholic_official
https://lisaholic.bandcamp.com/
https://lisaholic.com/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063003591512
https://soundcloud.com/lisaholic-1
https://open.spotify.com/artist/2zyNhLm6S50XPg3H2NDYvb?si=Szupi4R8QQitujburOc-Bg


Video:
https://www.youtube.com/@lisaholic_official
Halbe Teile rollen nicht: https://youtu.be/uo0p2I6n-Jc
Bürge gesucht: https://youtu.be/svSacKhmi_k
Fusion - live: https://youtu.be/p9Av-dnhyps


Lisaholic ist nicht nur wahre Expertin auf ihrem Gebiet, sondern auch eine Pionierin: Als eine von wenigen Frauen ihrer Szene wurde sie nicht nur durch ihre Rapskills bekannt, sondern etablierte auch die Praxis der Liveloops auf diversen deutschen Festival- und Konzertbühnen. Bereits seit 2016 produziert sie leidenschaftlich tanzbare Songs auf Grundlage ihrer Stimme und schafft es damit nicht nur, der unbekannten Szene zu neuer Aufmerksamkeit zu verhelfen, sondern auch sich selbst zu erfüllen. Ihre Gigs auf dem Fusion Festival sind nur einige der Meilensteine, die die Künstlerin in den vergangenen Jahren hinter sich lassen konnte. Doch die Wahlberlinerin ist nicht nur versiert in der Disziplin der Liveloops, sondern auch hungrig und zielstrebig auf der Suche nach Mehr, dem nächsten großen Schritt.


Geboren und aufgewachsen in einem kleinen Vorort Münchens beginnt Lisa im Alter von 30 Jahren mit dem Rappen, Loopen und Beatboxen. Was nach außen zwar lässig aussieht, in Wahrheit aber ein immenses Maß Übung und nerdigem Fachwissen erfordert, präsentiert sie schnell auf diversen Veranstaltungen und beginnt kurz darauf, auf Anerkennung und Begeisterung zu stoßen. Ihre beeindruckenden Liveloops sind bis zu diesem Zeitpunkt ein selten gesehenes Spektakel, das das Publikum abholt. Das liegt vor allen Dingen auch an der einzigartigen Mischung, die Lisa präsentiert: Durch zugängliche, verständliche Lyrics bietet sie der nischigen Kunstform eine vorher nicht dagewesene Bühne. Was mit der Loopstation, der eigenen Stimme und einem einfachen Mikrofon begann, perfektioniert sie heute. Nach sechs Jahren der Bühnenerfahrung kamen Synthesizer und diverse Effektgeräte zur Loopstation hinzu. Lisa macht sich selbst zur Allrounderin und vergisst dabei nie ihre treueste Gefährtin, die Stimme – und mit der weiß sie zu überzeugen und zu fesseln. Ihre Texte sind einerseits persönlich und verkopft, andererseits aber auch sarkastisch und darauf angelegt, zu provozieren. Im Vordergrund steht für Lisa jedoch stets, das Publikum entsprechend zu unterhalten. Auf gleich drei Sprachen – Deutsch, Englisch und Spanisch – thematisiert Lisa Gefühle wie Scham, Neid und Wut gekonnt und offenbart ihre chaotische Gefühlswelt, in die sich jeder Fan vor der Bühne problemlos hineinversetzen kann. Bislang veröffentlichte Lisaholic ihre Projekte in Eigenregie: Mal mit Gitarre und Cajon („Reiki fürs Volk“, 2015), mal als klassische Hiphop-Platte („Recycle dich selbst“, 2017) oder auch einfach direkt von der Loopstation ohne Mix und Master in die Streamingdienste („Fuk perfecion“, 2019). Erst im vergangenen Jahr hat das Multitalent mit ihrer EP “Asche” ihr Können als Produzentin bewiesen. Diese entstand in Zusammenarbeit mit Koproduzent Harrison Fiat (Dicht und Ergreifend) und stellt das erste professionell produzierte Release in ihrer Diskografie dar. Auf wabernden 808s und elektronischen Beats laden ihre Singles zu exzessiven Clubnächten ein und vermischen ihre DIY-Manier mit professionell produzierten Dubstep und 140-Elementen.
Lisaholics Suche nach der perfektionierten Mischung aus ihrem gekonnten Stimmeinsatz und kräftigen Beats geht auch 2022 weiter - wie sie mit ihrem neuesten Projekt der EP “Das Leben ist zu kurz für Popmusik” unter Beweis stellt. Selbstbewusst wie eh und je begibt sie sich in neue Gefilde und liefert mit ihrem mit ihrem unverkennbaren Gespür für Sounddesign sowie euphorisierenden Lyrics ein catchy Crossover-Projekt aus Bassmusik, Jazz und Rap - you better watch out!

2030
21:50
Live

Ravi Kuma

Das Elekro-Rap-Duo feuert seine Basslines & Rhymes aus der Wiege M.I.A.’s, Peaches und Vince Staples, so dass sie schaukelt wie die Osloer Fähre an einem Freitagabend. Lyrische Konfetti-Gewitter gefolgt von Basslines gehen auf das Publikm hernieder und wie ein Donner rollt die Welle der Begeisterung durch die Reihen. Bass, staubige Marschbeats und efektvolle Samples verleihen Ravi Kumas Elektro-Rap eine exotische Note. Mit eingängigen Hooklines servieren sie aktuelle und tabuisierte Themen aus menschlicher, persönlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Alles gewürzt mit wohlüberlegter Selbstironie und Humor aber immer mit einem ernsthaften Hintergrund.

Willkommen im schrulligen Universum Ravi Kumas.


Ravi Kuma is a hard hitting electronic rap duo consisting of rapper Sharon Kumaraswamy and producer Aske Knudsen. A love child conceived in an abandoned container as a result of a ménage à trois between Peaches, M.I.A. and Vince Staples. Their music hits a unique spot on the Scandinavian rap scene. Industrial bass lines, dusty marching beats and gimmicky top lines make up their underground music. Through cheeky and explicit lyrics they bring up tabooed and current topics from a personal, human and societal perspective. The topics are served with a well-portioned self-deprecating humor and irony but has a seriousness to it which can’t or musn’t be missed in the quirky universe Ravi Kuma operates in.
Catchy hook lines and an intense live performance means, that Ravi Kuma leaves a solid impression on their audience which only few can match. 


Beatmaker: steam boi // emma schack


Links:
https://www.instagram.com/weareravikuma
https://www.facebook.com/weareravikuma
https://www.youtube.com/@RAVIKUMA
https://open.spotify.com/artist/2rmq8jyOQONkcsrcgPG93K?si=OmcFNhiPRUqnFHQLBJ63gg


Video:
Cardio: https://youtu.be/6O34iuDzB_A
Staring At My Dick (Lyrics): https://youtu.be/b6AdBmvtVNc

Fuck This Shit I'm Gonna Be A Princess: https://youtu.be/pg9BWpgz9dk
Yo Johnny, Ravi Kuma - Miami ft. Ravi Kuma: https://youtu.be/LCyZu2hU2x0

2150
22:55
Clubbing

steam boi // emma schack

steam boi // Emma Schack
a DJ based in Copenhagen, playing high energy techno and trance.


https://soundcloud.com/steamboi
https://www.instagram.com/steamboi_____emmaschack
https://www.facebook.com/steamboi.dj

2255