Program

Wednesday, March 8 2023

Items
19:00
Event

ABGESAGT/CANCELLED Cold Transmission: SYZYGYX / Palais Ideal / Ultra Sunn

ABGESAGT/CANCELLED: SYZYGYX / Palais Ideal / Ultra Sunn


Black Web Tourbooking:


'Hallo, leider haben wir schlechte Neuigkeiten, die SYZYGYX tour mit Palais Ideal and Ultra Sunn die für den Frühjahr 2023 geplant war muss leider abgesagt werden.'


'Hello, unfortunately we have bad news, the SYZYGYX tour with Palais Ideal and Ultra Sunn that was scheduled for spring 2023 has to be cancelled.'

1900
19:30
Event

Daiana Lou

explosive eclectic busker rock | dark pop shades | electronic | multi-instrumentalist duo


The alternative rock sound is an introspective journey that begins with the whispering of introspective melodies, hits your stomach with distorted riffs and throws you in the Berlin clubs with electronic nuances and rhythms. Topics dealt with in the lyrics start from the need to express a cry of disappointment against this era of anti-social selfishness and to involve and inspire the public actively.


Vorverkauf 16€ (+ Gebühren + 1 ClubEuro | fair-tix.de Spende)
Abendkasse 20€
Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse für Schülerinnen, Studentinnen, Sozialhilfeempfänger*innen gegen Vorlage von Nachweisen: 12€


Einlass 19:30
Beginn 20:30


Tickets:

https://www.tixforgigs.com/Event/47316
https://www.ticketmaster.de/event/500509


Facebook-Event:
https://www.facebook.com/events/565963488917418

VVK (+Gebühr): 16.00 € | AK : 20 €
1930
20:30
Live

Daiana Lou

Daiana und Luca sind Daiana Lou, ein 2014 geborenes Multiinstrumentalisten-Rockduo. Sie bezeichnen sich selbst gerne als 'Buskers' und haben dank der Straßenkunst gelernt, frei und glücklich zu sein. Der italienischen Öffentlichkeit wurden sie durch ihre Teilnahme/Selbstausscheidung bei X-Factor im Jahr 2016 bekannt und wurden zu einem Symbol für Rebellion und Nonkonformität.
Seit 2015 leben sie in Berlin. Sie zählen zu den aktivsten unabhängigen Künstlern in der deutschen Hauptstadt. Die deutsche Presse nennt sie: 'zwei Persönlichkeiten, die Kreativität und die Kraft haben, einen Ort zu verändern und ihm eine Identität zu geben, die er vorher nicht hatte.'


Die Jahre des intensiven 'Busking' in ganz Europa haben es dem Duo erlaubt, einen neuen Sound zu zu erschaffen. Im Januar 2021 beginnt die Produktion des dritten Albums zusammen mit Cesare Mac Petricich (Negrita), der die Aufmerksamkeit auf den Sound lenkte, der die klangliche Grobheit der Straßenmusik mit dem Eklektizismus des Berliner Lebensrhythmus mischt.
Der alternative Rocksound ist eine introspektive Reise, die mit dem Flüstern introspektiver Melodien beginnt, mit verzerrten Riffs auf den Magen schlägt und mit elektronischen Nuancen und Rhythmen in die Berliner Clubs entführt.


Links:
https://daianalou.company.site
https://www.instagram.com/daianalou
https://www.facebook.com/DaianaLouOfficial
https://www.youtube.com/@DaianaLouOfficial
https://twitter.com/daianaloumusic
https://open.spotify.com/artist/5YvMdpPj3GE3qTRmRrn2Sp


±±±


Daiana and Luca are Daiana Lou a multi-instrumentalist rock duo born in 2014.
They love to call themselves “buskers” and it is thanks to street art that they have learned to be free and happy.
Known to the Italian public for their participation/self-elimination at X-Factor in 2016, they become a symbol of rebellion and nonconformity.
They have been living in Berlin since 2015. They are recognized among the independent artists most active in the German capital. The German press calls them: “two personalities who have creativity and the power to transform a place giving it an identity it didn’t have before.”
The years of intense “busking” around Europe have allowed the duo to contaminate themselves with new sounds. In January 2021 begins the production of the third album together with Cesare Mac Petricich (Negrita) who focused the attention of the sound mixing the sonic rudeness of street music with the eclecticism of the Berlin life rhythm.
The alternative rock sound is an introspective journey that begins with the whispering of introspective melodies, hits your stomach with distorted riffs and throws you in the Berlin clubs with electronic nuances and rhythms.

2030