Program
Items | |
---|---|
19:00 |
Event
Zahn, Melting PalmsUpdate vom 14.11.2022: »Wir bedauern zutiefst, mitteilen zu müssen, Wir [Stubnitz ]werden den Abend mit Zahn und Melting Palms angehen und wünschen Eisenvater alles alles erdenklich Beste! Wasn das fürn Lineup? Schublade auf, Schublade ciao; und es fliegen Dir noiserockige, neopsychedelische und dreampopig, sludgige Schalldruckelemente krautiger, shoegazigesker postpunkiger, progressiv-metallischer und experimenteller Natur um die Ohren. Bidde? Storytime, denn es gibt Schnittmengen en masse: Zieht n Schlagzeuger, Nic, nach Berlin und trommelt deswegen nicht mehr bei EISENVATER weiter. In Berlin wohnt Chris, der das Label 'CRAZYSANE' regelt. Da is auch Eisenvater mit bei. RitschRatsch, Chris und Nic spielen beide bei ZAHN. Jetzt hat aber auch Markus, einer der Eisenväter, für MELTING PALMS nen Remix gemacht und außerdem mit Teresa von Melting Palms zwei schöne Pop-Nummern aufgenommen, die, hier mal ganz nebenbei auch heiß empfohlen sein sollen und unter dem Namen 'Rossburger / Curtens' zu finden sind. Und alle finden es einfach gut, wenn es nicht immer ein stilistischer Stiefel am Abend ist. Unterstützt von ByteFM Vorverkauf 15€ (+ Gebühren + 1 ClubEuro FairTix-Spende | fair-tix.de) Einlass 19:00 Tickets: Facebook-Event: VVK (+Gebühr): 15.00 € | AK : 20 €
1900 |
20:00 |
Live
Melting Palmsalternative dreampop | neo-psych | shoegaze | post-punk Melting Palms is a reverb drunken maelstrom of eternal surroundings in a lucid dream of anti-terrestrial feelings. 'Melting Palms is a cascade of euphoria and drama - more beautiful sound, noise and emotion will be hard to find elsewhere.“
Sie gelten als die lauteste Band Hamburgs, gesprengte Schubladen pflastern ihren Weg und jetzt erscheint mit „Noise Between The Shades“ das zweite Album. Eine Kaskade aus Euphorie und Drama - mehr Schönklang, Lärm und emotions wird man schwerlich anderswo finden. Fünf friends vereint in der Faszination für Reverb, Delay, Hall, wo gibt‘s denn sowas? Na, bei Melting Palms halt. Ihr brachialer Sound öffnet Räume, schafft erstmal richtig Platz, ist gleichermaßen aber immer auch hochkonzentriert. Als vage Referenzen seien My Bloody Valentine, Sonic Youth oder Deerhunter genannt, für Genrebegriffe müsste man dagegen tief in die Neologismen-Kiste greifen: Könnte das jetzt Shoegaze-Psychedelic, Kraut-Punk oder Abrissbirnen-Schlager sein? Keine Ahnung. Feststeht aber, dass mit „Noise Between The Shades“ ein Album erscheint, dass die Kraft besitzt, weit über den deutschsprachigen Raum hinaus zu reichen. Das Ergebnis „Noise Between The Shades“ ist eine Urgewalt voll präziser Umwege, man wird mitgerissen von diesem verwegenen Sound aber genauso auch von den Erzählungen der Stücke. Die Texte drehen sich um Hoffnung und Unheilsahnung, um Melancholie und Verheißung. Das neue Album hat Soul im Verzerrer und ist eine der wenigen hiesigen Platten, die internationales Format in sich trägt. Diese Band kann Dir rausgeben – und tut das jetzt auch. https://www.facebook.com/meltingpalms
2000 |
21:00 |
Live
Zahnkrautrock | noise rock | psychedelic post punk | sludge ZAHN (Berlin) Das Trio ZAHN walzt auf seinem Debütalbum acht Stücke lang durch eine Noiserock-Landschaft aus klagenden Gitarrenflächen und tonnenschweren Grooves. Zwischen Western und Dystopie, Betonhölle und Jazzkeller ist die Welt von ZAHN voller Bilder - ganz ohne Gesang. ZAHN sind zu dritt. Felix Gebhard (Tourkeyboarder bei Einstürzende Neubauten, Ex-Home Of The Lame) spielt, nein, quält die Gitarre. Die gut geölte Groovemaschine bestehend aus Bassist Chris Breuer (HEADS., Ex-The Ocean) und Drummer Nic Stockmann (HEADS., Ex-Eisenvater) treibt Gebhard über die acht Songs unbarmherzig vor sich her. Mal stampfender Krautrock, mal wütende Noiseflächen ist dies ein Album zum Augen schließen UND aufreißen, nicht zum im Hintergrund mitlaufenlassen. “ZAHN” nervt, auf die gute Art. Tourgewohnten MusikerInnen wird langweilig bei zu viel Leerlauf. Kreativität staut sich auf, alte Ideen und Kollaborationspläne bekommen neuen Wert, die nächste Tour steht eben nicht in zwei Wochen an. “ZAHN” ist das Resultat einer kreativen Eruption. Gebhard, Breuer und Stockmann spielen sich frei, rennen mit ausgebreiteten Armen in die Wall of Noise. Man spürt nicht nur die dringliche Atmosphäre, sondern auch den Spaß, den die drei bei den Aufnahmen im Studio “Die Mühle” in Gyhum gehabt haben. Unter der Regie von Peter Voigtmann (The Ocean, Ex-HEADS.) nahm die Band dort in wenigen Tagen die acht Stücke auf. Der kollaborative Gedanke, das Ausreizen der Klangpalette wurde durch eine illustre Zahl an Gästen erweitert. Facebook: https://www.facebook.com/zahn.band Video „Aykroyd“: https://youtu.be/-0FvTUjfhlY Zahn are a new instrumental (noise) rock group consisting of Nic Stockmann (Heads., ex-Eisenvater) Chris Breuer (Heads., ex-The Ocean) and Felix Gebhard (live-Einstürzende Neubauten). A relentless exercise in rhythm and texture. Whether you love the hard riffs of Metz or The Jesus Lizard the big melodies of Torche and Red Fang or the swaggering sounds of The Desert Sessions Zahn packs a punch for you. Alexander Hacke At the base of this record lies the classic dynamic of a tightly interlocked rhythm section of drums and bass, presenting a firm foundation for a mad guitarist’s tonal explorations. Zahn is noise rock merging with sludge and post-punk in a spectacular threesome with avant-garde sensibilities, presenting riffs and grooves in abstract patterns and rhythmic cycles, all of which are backed by some seriously hard-hitting drums. The fact that the basic tracks of these eight songs were recorded in two days is impressive, but even more awe-inspiring is the diversity of sound that this record embodies. Zahn is not merely a collection of angry riffs and harsh noises – a simple burst of energy put on record in a short amount of time. Rather, this record deftly incorporates influences from all kinds of genres, ranging from early 80s post-punk (Tseudo) to krautrock and electronica (Gyhum) to sludge (Lochsonne Schwarz). Zahn stands in the progressive tradition of musicians from a local scene working together on albums and exploring new grounds regardless of the respective bands they became known for. Like Emerson, Lake and Palmer, the trio of Stockman, Breuer and Gebhard have produced a record that shows them in their unique strengths, but which also allows them to tread new paths. Chris Breuer picks up the lap steel guitar to enhance the six string acrobatics of Felix Gebhard, while the latter takes a seat behind the piano to infuse Staub with some folkloristic beauty. Joining the band in the studio are some of the finest musicians of the German underground scene. Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten) added ambient sounds and synths to Lochsonne Schwarz and Tseudo, and Wolfgang Möstl (Melt Downer, Mile Me Deaf) lent his guitar wizardry to album opener Zerrung. Fabian Bremer (Radare, AUA) not only took care of the albums magnificent album cover, but also added guitars to Pavian and Staub. Lastly, the roaring saxophone parts on Aykroyd are courtesy of the Argentinian baritone saxophonist Sofía Salvo. Curbing all this creativity and madness is the owner of the picturesque Mühle, Peter Voigtmann (The Ocean Collective, SHRVL) who handled production as well as extra drums and tambourine on Pavian. Preparing this masterpiece for our ears we have Dennis Jüngel (mixing in Berlin-Kreuzberg) and Philipp Welsing (mastering at Original Mastering in Hamburg). The result is a two day noise rock experiment that is as diverse as the many artists that took part in it. If you love the big ass drums and sludgy bass sound of The Jesus Lizard, Zahn will definitely be for you, but also if the easygoing, swaggering riffs and rhythm’s of The Desert Sessions are more your cup of tea, this record will have something for you.
2100 |
22:00 |
Live
EisenvaterUpdate vom 14.11.2022: »Wir bedauern zutiefst, mitteilen zu müssen, Wir [Stubnitz ]werden den Abend mit Zahn und Melting Palms angehen und wünschen Eisenvater alles alles erdenklich Beste! progressive metal rock | experimental indie rock EISENVATER wurden 1990 gegründet. https://www.eisenvater.com
2200 |
Current Location
Upcoming
Tue, 12. Aug 2110
-
22:30
Sun, 18. Jun 6000
-
20:00
-
21:00
-
22:00