Program
Items | |
---|---|
18:00 |
Event
Echolot - Gespräche auf der MS Stubnitz. Jan van Aken im Gespräch mit Siri Keil und Jörn Straehler-Pohldas „Echolot – Gespräche auf der MS Stubnitz“ lädt zur dritten Ausgabe des Live-Talks in der Hafencity. Einlass 18 Uhr | Beginn 19:00 Jan van Aken ist ein Mann der klaren Haltung. Von deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine hält er nichts. Er hält aber auch nichts von dem Argument aus der Friedensbewegung, dass sich die NATO durch Waffenlieferungen in den Krieg hineinziehen lasse. Er wünscht sich, dass noch härter verhandelt wird, dass Indien und China davon überzeugt werden, sich gegen den russischen Präsidenten zu stellen – einen Mann, den Jan van Aken für einen neoliberalen Autokraten hält. Jan van Aken ist 61 Jahre alt. Zwei Legislaturperioden lang war er Bundestagsabgeordneter und verzichtete danach – „Bevor es zu spät ist!“ – auf eine dritte Runde im Bundestag. Er ist promovierter Biologe, war Biowaffen-Inspekteur der Vereinten Nationen und Campaigner bei Greenpeace. Heute arbeitet Jan van Aken für die Rosa-Luxemburg-Stiftung. Und er ist immer noch einer der bekanntesten Politiker der Linken. Es gibt nicht wenige, die sich ihn als neuen Parteichef wünschen, damit die Linke wieder Aufwind bekommt. „Echolot – Gespräche auf der MS Stubnitz“ ist das neue Hamburger Talkformat. Initiiert haben es die Hamburger Journalistinnen Ada von der Decken, Axel Schröder, Siri Keil und Jörn Straehler-Pohl. Jeden letzten Dienstag im Monat laden sie Gesprächspartnerinnen ein, die Hamburg prägen und geprägt haben - unabhängig davon, ob sie prominent sind, oder nicht. Menschen, um die es möglicherweise stiller geworden ist - deren Geschichten uns aber bis heute bewegen. Live vor Publikum auf der MS Stubnitz, im Stream und anschließend im Podcast. https://www.echolot-hamburg.de
1800 |
Current Location
Upcoming
Tue, 12. Aug 2110
-
22:30
Sun, 18. Jun 6000
-
20:00
-
21:00
-
22:00