Program
Items | |
---|---|
18:00 |
Event
Echolot - Gespräche auf der MS Stubnitz.das „Echolot – Gespräche auf der MS Stubnitz“ lädt zur zweiten Ausgabe des Live-Talks in der Hafencity. Wir sprechen mit Gert Hinnerk Behlmer und Jan Oltmanns über den „Hafen als Sehnsuchtsort und Arbeitsplatz“. Einlass 18 Uhr | Beginn 19:00 „Echolot – Gespräche auf der MS Stubnitz“ ist das neue Hamburger Talkformat. Initiiert haben es die Hamburger Journalistinnen Ada von der Decken, Axel Schröder, Siri Keil und Jörn Straehler-Pohl. Jeden letzten Dienstag im Monat laden sie Gesprächspartnerinnen ein, die Hamburg prägen und geprägt haben - unabhängig davon, ob sie prominent sind, oder nicht. Menschen, um die es möglicherweise stiller geworden ist - deren Geschichten uns aber bis heute bewegen. Live vor Publikum auf der MS Stubnitz, im Stream und anschließend im Podcast. https://www.echolot-hamburg.de https://www.facebook.com/events/1219213425152560/1219213431819226
1800 |
19:00 |
Live
Echolot - Gespräche auf der MS Stubnitz | „Hafen als Sehnsuchtsort und Arbeitsplatz“Wir sprechen mit Gert Hinnerk Behlmer und Jan Oltmanns über den „Hafen als Sehnsuchtsort und Arbeitsplatz“. Gert Hinnerk Behlmer hat sieben Jahre lang als Staatsrat in der Kulturbehörde gearbeitet, sitzt im Vorstand der „Stiftung Hamburger Admiralität“, der die „Cap San Diego“ gehört. Er ist Mitglied im „Stiftungsrat Historische Museen“ und im Beirat der „Stiftung Hamburg Maritim“. Gert Hinnerk Behlmer hat in Hansestadt schon seine bewegte Studentenzeit verbracht und war maßgeblich daran beteiligt, die Viermastbark „Peking“ in den Hamburger Hafen zu holen. Mit den beiden Hamburger Journalist*innen Siri Keil und Axel Schröder sprechen die beiden über die unvermeidliche Hafenromantik, die wir beim Blick über die Elbe, auf die Werften und Kräne und die riesigen Frachter empfinden. Über die Freude am Möwengeschrei und tiefdröhnenden Schiffshupen. Es geht um die Arbeitsbedingungen im Hafen, um die Einsamkeit der Seeleute auf ihren wochen- und monatelangen Fahrten über die Meere und um den Profit, den der Hafen der Stadt und seinen Unternehmen beschert.
1900 |
Current Location
Upcoming
Tue, 12. Aug 2110
-
22:30
Sun, 18. Jun 6000
-
20:00
-
21:00
-
22:00