Program

Tuesday, March 29 2022

Items
19:00
Event

ECHOLOT mit Maria Jepsen

Premiere für die neue Reihe „Echolot - Gespräche auf der MS Stubnitz“


Einlass 18 Uhr | Beginn 19:00
Der Eintritt ist frei
2G - Regelung


Sie hat nicht nur Kirchengeschichte geschrieben und sie gehörte zu den bekanntesten Persönlichkeiten Hamburgs: Vor 30 Jahren, im April 1992 wurde Maria Jepsen zur weltweit ersten lutherischen Bischöfin gewählt. Ein Signal des feministischen und liberalen Aufbruchs in der evangelisch-protestantischen Kirche. 18 Jahre später, im Juli 2010 trat sie von ihrem Amt zurück. Maria Jepsen zog damit die Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal um einen Ahrensburger Pastor. Sie lebt seit vielen Jahren mit ihrem Ehemann in Nordfriesland und engagiert sich ehrenamtlich für die KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing.
Kurz vor dem 30. Jahrestag ihrer Wahl zur Bischöfin kommt Maria Jepsen am 29. März zur Premiere der neuen Gesprächsreihe „Echolot“ auf die MS Stubnitz in der Hamburger Hafencity. Mit den beiden Hamburger Journalistinnen Ada von der Decken und Jörn Straehler-Pohl spricht sie über gesellschaftlichen Aufbruch und persönliches Scheitern, den Zeitenwandel und die blinden Flecken in der Kirche und die wachsende Bedeutung einer lebendigen Erinnerungskultur.
„Echolot – Gespräche auf der MS Stubnitz“ ist das neue Hamburger Talkformat. Initiiert haben es die Hamburger Journalist
innen Ada von der Decken, Axel Schröder, Siri Keil und Jörn Straehler-Pohl. Jeden letzten Dienstag im Monat laden sie Gesprächspartner*innen ein, die Hamburg prägen und geprägt haben - unabhängig davon, ob sie prominent sind, oder nicht. Menschen, um die es möglicherweise stiller geworden ist - deren Geschichten uns aber bis heute bewegen. Live vor Publikum auf der MS Stubnitz, im Stream und anschließend im Podcast.


https://www.echolot-hamburg.de
https://www.facebook.com/Echolot.Hamburg
https://www.instagram.com/echolot_podcast/

1900