Program
Items | |
---|---|
19:00 |
Event
Yawn (no/se/ca) & Dunya (hamburg)YAWN brings some mathy prog metal in the vain of Meshuggah, Car Bomb, Gojira form Norway DUNYA from Hamburg serves fuzzy krautish psyrock with oriental melody lines and turkish/english lyrics Einlass: 19:00 VVK: €10 plus Gebühren und Clubeuro Tickets: VVK (+Gebühr): 10.00 € | AK : 15 €
1900 |
20:00 |
Live
DunyaDunya - ein friedlicher Protest voller Dunkelheit und Melancholie Mit ruhiger Kraft entfesselt die Band Dunya einen psychedelischen Sound, der hin und wieder von orientalischen Melodielinien durchzogen wird. Verzerrte Gitarren erschaffen eine orchestrale Wand, die plötzlich in die Leere zurückfällt und Raum für die feinen Klänge geben, die Dunya ebenso beherrschen. Sie mischen den Vibe der türkischen Psych-Rock-Bewegung mit einer Portion Groove und modernem Dream-Pop. Am 07.05.2021 veröffentlichten die fünf Musiker*Innen aus Hamburg ihre selbstbetitelte Debüt-EP Dunya. Sie wurde über das independent Record Label La Pochette Surprise Records veröffentlicht. Dunya (gesprochen Dünya: türkisch für Welt) erschaffen ihre ganz eigene Interpretation der Welt. Eine Welt, in der die Sprache wie ein Instrument je nach Song und Gefühlslage einfach ausgetauscht werden kann, so dass ihre Kompositionen sowohl auf Türkisch als auch auf Englisch funktionieren. Eine atmosphärische Dichte, die von der starken melancholischen Stimme der Sängerin Banu Şengül getragen und inspiriert wird. Das Geheimnis liegt in den ausdrucksstarken Melodien. Die Band bezieht ihre Einflüsse aus einer Vielzahl von Genres, Jahrzehnten und Kulturen. Bands wie King Gizzard & the Lizard Wizard, Crumb oder Altın Gün gehören zu ihren Inspirationsquellen. Dunya erinnern auch an die experimentelle türkische Psych-Rock-Bewegung der 70er Jahre. In dieser Bewegung haben sich bereits Künstler wie Cem Karaca oder Barış Manço für die kulturelle Verständigung eingesetzt: 'Hemşerim Memleket Nire? - Bu Dünya benim Memleket!' Barış Manço In ihren Texten erzählt Banu von der Gleichheit aller Menschen und der Verbundenheit mit der Natur (Toprak) oder vom Zustand zwischen Wachheit und Traum (Moonkeeper) und lässt uns tief in ihre eigene Gedankenwelt blicken. Dunya, das sind neben Banu (Gesang, Bouzouki, Gitarre), Christian Lincke (Gitarre), Lukas Tietkens (Schlagzeug), Dorian Richter (Keyboard, bis Dezember 2020 Sebastian Genzink) und Elias Ferreria (Bass, bis September 2021 Mike Krumhorn). Die Single Toprak (türkisch für Erde) trifft den Nerv der Zeit und handelt von der untrennbaren Verbindung zwischen Mensch und Natur. Dunya plädiert dafür, die kleinen Wunder der Erde zu würdigen. “Den Gesang der Vögel, den Geschmack von Himbeeren…” (Aus Toprak). Die vergängliche Schönheit eben, die aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet, auch aus einer Fabelwelt stammen könnte. Wir alle sind nur Gäste auf diesem Planeten auf der Durchreise, sozusagen. Für diese Reise liefern Dunya den Soundtrack, der so vielfältig ist, wie das Leben selbst. https://dunyamusic.bandcamp.com/releases https://www.instagram.com/lapochettesurprise/
2000 |
21:00 |
Live
Yawn2020's breakout band in the Norwegian experimental music scene is touring Europe starting March 2022! Yawn is a five piece band with members from Norway, Sweden, and Canada. Heavily influenced by metal bands like Meshuggah, Car Bomb, and Gojira and simultaneously informed by American and European jazz traditions, Yawn is blazing a trail with their unique style of music, drawing their aesthetic from modern progressive metal by using loud 8-string guitars, dynamic drumming, and acrobatic rhythms. Their compositions extend the innovations of jazz music by employing open forms, free improvisation, and thematic development. Live-processing of the band’s instruments via the software Supercollider also plays a huge role in creating Yawn’s unique sound. In spring 2020, the world got a brief glimpse of Yawn before COVID-19 restrictions forced them to cancel their touring activities. At the time, word of Yawn had reached so many people that their live-streamed set from Oslo was seen more than 15 000 times within the first few days. On September 11th, 2020 Yawn released “Cement,” the first single off their debut album 'Squarewaves' releasing on Mindsweeper Records in June 1st. 2021. On a journey through a universe of machine-like guitar-riffs and luscious improvised soundscapes, Yawn's first artistic statement clearly states their agenda: Setting fire to the worlds perception of improvised music. 2021 will be spent putting the finishing touches on 'Squarewaves', followed by a release tour in Norway during the autumn. This release-tour will then continue in various countries of Europe between March 1st, and April 10th. 2022. https://www.instagram.com/yawnofficial/ Links to videos: https://open.spotify.com/artist/7Mc0WmAwKvfYBU64AgJZwN?si=k7l_ozRBQ527QiyD_cqPDA
2100 |
Current Location
Upcoming
Tue, 12. Aug 2110
-
22:30
Sun, 18. Jun 6000
-
20:00
-
21:00
-
22:00