Program

Friday, April 21 2023

Items
20:01
Event

Oiro, Mon Cherie

Düsseldorf, mofapunk, new wave punk, punkrock + Hamburg, 80er d-punk, 90er hc-punk aber fresh


OIRO ist eine Punkband, die ohne Staub und Schleim erfreulich weit weg von Blackpool beheimatet ist, nämlich Düsseldorf. Eine Stadt, aus der viele gute Bands kommen und auch viele schlechte.


MON CHERIE aus Hamburg spielt schrottigen D-Punk der 1980er Jahre (Chaos Z, Toxoplasma) und verbindet diesen Sound mit dem politischen HC-Punk der späten 1990er (Per Koro rauf/runter). Verglichen wird MON CHERIE aber auch mit aktuellen Bands, wie z.B. Mülheim Asozial oder Rauchen.


dabei, drumrum und sowieso: DJ WUCHTBRUMME, DJ URINPISSE


Einlass 20:00
Konzerte 21:00


Vorverkauf: 10€ (+ Gebühren + 1€ fair-tix.de)
Abendkasse: 13€
Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse für Schülerinnen, Studentinnen, Sozialhilfeempfänger*innen gegen Vorlage von Nachweisen: 10€


Tickets:

https://www.tixforgigs.com/Event/47275
https://www.ticketmaster.de/event/500407


Facebookevent:
https://facebook.com/events/871049550790698/

VVK (+Gebühr): 10.00 € | AK : 13 €
2001
21:00
Live

Mon Cherie

MON CHERIE (Hamburg)
MON CHERIE haben sich 2019 als Nachbarschaftsfeierabendprojekt gegründet.
In der Band spielen Mitglieder von SCHWACH (Tobi), BAD AFFAIR (Pan), EMPTY VISION (Hajo), KAPOT (Peter I) und DUCHAMP (Peter II).
Die Band spielt schrottigen D-Punk der 1980er Jahre (Chaos Z, Toxoplasma) und verbindet diesen Sound mit dem politischen HC-Punk der späten 1990er (Per Koro rauf/runter). Verglichen wird MON CHERIE aber auch mit aktuellen Bands, wie z.B. Mülheim Asozial oder Rauchen. Das große Thema der Band ist Kapitalismuskritik; diese wird mal in struktureller Form, wie in ihrem Stück 9-EURO-TICKET TO HELL aber auch mal ideologiekritisch vorgetragen, wie in LAYLA. Im März 2023 veröffentlicht die Band ihre EP „GOODBYE DEUTSCHLAND“.


www.youtube.com/watch?v=183j_0iHJYg
www.youtube.com/watch?v=LzSaAfOL9Ig
instagram.com/x_mon_cherie_x

2100
22:00
Live

Orio

OIRO (Düsseldorf)


OIRO hat sich geschrumpft. Menschen-, nicht soundmäßig. In gut 5 Jahren vom Quintett zum Trio. Zum „Powertrio“. Irgendwann früher waren Drumcomputer, insbesondere im Punk- und so weiter-Bereich verpönt. Eigentlich müsste sich das spätestens seit Big Black erledigt haben.
Und der neue OIRO-Drummer kann es mit dem Big Black Drummer Roland TR-606 durchaus aufnehmen. Dazu nur noch eine Gitarre, die so viel besser und spannender ist, als bei so vielen handelsüblichen Punkbands. Zugegeben, da muss schon genauer hingehört werden, aber es lohnt sich wirklich. Und der andere Gitarrist, der nun den Bass bedient. Und dies so gut, als ob er nie was Anderes gemacht hat. Über alledem dazu der fast schon typische Gesang von Stimmen-Fastakrobat Cacke, der übrigens im Guinessbuch steht, mit seinen fast schon typischen Texten.


Oiro ist eine Punkband, die ohne Staub und Schleim erfreulich weit weg von Blackpool beheimatet ist, nämlich Düsseldorf. Eine Stadt, aus der viele gute Bands kommen und auch viele schlechte. Anspieltipp: Killing Joke
Bockt! Sehr!



  • Bernd (Fidel Bastro Records)


www.oiro.bandcamp.com
www.mofapunks.de

2200